Was ist Influencer-Marketing und welche Vorteile bietet es?

Influencer-Marketing ist eine Form des Marketings, bei der Sie Influencer einsetzen, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und zu aktivieren. Höchstwahrscheinlich haben Sie bereits davon gehört. Doch was genau ist Influencer-Marketing und welche Vorteile bietet es für Marketingfachleute?

mega-influencers
image

Fragen zum Influencer-Marketing?

Definition von Influencer-Marketing

Influencer-Marketing ist eine Form des Marketings, bei der der Fokus auf Personen liegt, die online ein großes Publikum haben. Diese ‚Influencer‘ haben eine Vorbildfunktion für ihre Follower, wodurch sie Einfluss ausüben können. Unternehmen und Organisationen können sich diese soziale Einflussnahme zunutze machen, indem sie mit dem Influencer zusammenarbeiten.

Die Kombination aller Marketingaktivitäten, die Unternehmen gemeinsam mit einem Influencer durchführen, bezeichnen wir als Influencer-Marketing. In der Praxis handelt es sich dabei oft um gesponserte Inhalte auf der Plattform des Influencers. Diese Inhalte können in allen Formen und Größen auftreten. Von einem Unboxing auf TikTok bis hin zu einer ausführlichen Rezension auf einem Blog.

Warum Influencer-Marketing?

Sie wissen nun, was Influencer-Marketing ist. Möglicherweise ist jedoch noch nicht ganz klar, warum Unternehmen und Organisationen mit einem Influencer zusammenarbeiten sollten. Dafür gibt es verschiedene Gründe:

Effizienz

Bei einer gut konzipierten Influencer-Marketing-Kampagne arbeiten Sie mit einem Influencer zusammen, der in engem Kontakt mit Ihrer Zielgruppe steht. Für jede Nische lässt sich ein Influencer finden, wie klein oder obskur die Zielgruppe auch sein mag. Arbeiten Sie mit den richtigen Influencern zusammen? Dann können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Personen erreichen.

Vergleichen Sie das einmal mit traditionellen Marketingformen. Dort investieren Sie viel Geld in eine Kampagne mit einer möglichst großen Reichweite, während Sie wissen, dass nur ein Bruchteil der erreichten Personen zu Ihrer Zielgruppe gehört. Mit Influencer-Marketing setzen Sie Ihr Marketingbudget deutlich effizienter ein.

Effektivität

Influencer-Marketing ist nicht nur effizienter als traditionelles Marketing. Wenn Sie es richtig machen, ist es auch noch effektiver. Menschen werden heutzutage von einem endlosen Strom an Marketing- und Werbebotschaften überflutet. Auch Ihre Zielgruppe. Sie sind überreizt und dadurch weniger empfänglich für traditionelle Marketingtechniken.

Obwohl jeder weiß, dass Influencer ihr Geld auch durch Marketing verdienen, werden sie von den Menschen nicht auf die gleiche Weise wahrgenommen wie traditionelle Marketingkanäle. Stattdessen betrachten Follower Influencer als ihre Freunde, ihre Vorbilder oder Experten auf einem bestimmten Gebiet. Sie haben das Gefühl, den Influencer persönlich zu kennen.

Dadurch werden sie die Botschaft eines Influencers schneller akzeptieren als die eines old school Marketers. Ob diese Botschaft nun ein deutlicher Verkaufsappell oder ein geschicktes product placement ist, spielt keine Rolle. Die Botschaft wird als Ratschlag eines guten Freundes oder Experten aufgenommen. Damit kann keine Marketingkampagne mithalten.

Influencer-Marketing

Die Kosten

Für jedes Budget lässt sich ein Influencer finden. Der Preis einer Kampagne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um wie viele Posts geht es? Wie viel Freiheit erhält der Influencer? Auf welcher Plattform versuchen Sie, Menschen zu erreichen? usw.

Der größte Faktor für den Preis einer Influencer-Marketing-Kampagne ist jedoch der Erfolg des Influencers. Dabei betrachten wir die Anzahl der Follower und das Ausmaß der Interaktion mit diesen Followern. Der Preisunterschied zwischen Mikro- und Makro-Influencern kann bereits enorm sein. Glücklicherweise lässt sich immer ein Influencer finden, der in Ihr Budget passt. Einige verlangen nicht einmal Geld!

Möchten Sie mehr über Influencer-Marketing erfahren?

Was können Influencer für mich bedeuten?

Mit Influencer-Marketing erreichen Sie Ihre Zielgruppe also auf effiziente und effektive Weise zu einem erschwinglichen Preis. Aber ist Influencer-Marketing das Richtige für Sie? Die Wahrheit ist, dass Influencer-Marketing immer etwas für Sie sein kann. Es gibt jedoch drei Faktoren, die beeinflussen, wie viel Influencer für Sie bedeuten können.

Zielgruppe

Erstens: die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten. Können Sie diese wirklich gut mit Influencern erreichen? Wenn Ihre Zielgruppe in einem Pflegeheim lebt oder nicht digital versiert ist, wahrscheinlich nicht. Versuchen Sie, junge Menschen zu erreichen? Dann können Influencer schon viel mehr für Sie bedeuten.

Influencer

Zweitens: die Influencer, mit denen Sie zusammenarbeiten. Gibt es in Ihrer Nische geeignete Influencer, mit denen Sie zusammenarbeiten können und möchten? Hierbei ist es wichtig, dass die Übereinstimmung zwischen Marke und Influencern logisch (das ist etwas anderes als vorhersehbar) und aufrichtig ist. Follower durchschauen eine erzwungene Zusammenarbeit mühelos. Je besser die Übereinstimmung ist, desto mehr kann ein Influencer für Sie bedeuten.

Zusammenarbeit

Drittens: Die Art und Weise, wie Sie mit Influencern zusammenarbeiten. Sie müssen die Zügel in der Hand behalten, den Influencern jedoch genügend Freiheit gewähren. Diese wissen am besten, was ihre Follower wünschen. Ein Techblog könnte beispielsweise eine Rezension Ihres Produktes verfassen. Ein Mode-Instagram-Influencer könnte schlicht Ihr Hemd in einem Beitrag tragen. Ein Influencer kann für Sie von größerem Nutzen sein, wenn Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Freiheit finden.

Gelingt es Ihnen, diese drei Faktoren gut zu durchdenken? Dann verschaffen Ihnen Influencer Sichtbarkeit innerhalb der Zielgruppe, positive Rezensionen (welche die Zielgruppe beeinflussen), Traffic zu den gewünschten Seiten und Backlinks. Eine Zunahme der Konversionen ist dann lediglich eine Frage der Zeit.

Für welche Unternehmen ist Influencer-Marketing geeignet?

Influencer-Marketing kann als die Mund-zu-Mund-Propaganda des 21. Jahrhunderts betrachtet werden. Und welches Unternehmen könnte nicht etwas zusätzliche Mund-zu-Mund-Propaganda gebrauchen? Dennoch beobachten wir, dass insbesondere B2C-Unternehmen von den Vorteilen des Influencer-Marketings profitieren. Dies liegt an der Sichtbarkeit, dem Engagement und dem direkten Verkehr, den Influencer generieren können.

Die durch Influencer-Marketing generierten Backlinks sind jedoch auch für B2B-Unternehmen von Interesse. Vergessen Sie nicht, dass es in jeder Nische Experten gibt, die als Influencer fungieren. Sie finden diese auf Twitter, in Blogs und natürlich auf LinkedIn.

Im Wesentlichen ist Influencer-Marketing für jedes Unternehmen geeignet, das gefunden werden möchte. Wünschen Sie dies ebenfalls? Dann werfen Sie einen Blick auf GenericProductName und erstellen Sie unverbindlich eine Kampagne. Influencer können Vorschläge unterbreiten, woraufhin Sie entscheiden, mit welchen Influencern Sie eine Zusammenarbeit eingehen möchten!

Fazit

Influencer-Marketing ist eine relativ neue Form des Marketings, bei der Influencer den wichtigsten Kanal darstellen. Diese Art des Marketings ist in nahezu jeder Branche anwendbar, ist jedoch insbesondere für Unternehmen interessant, die gefunden werden möchten. Vor allem die Effizienz und die Reichweite machen Influencer-Marketing für Marketingfachleute attraktiv.

Wie betrachten Sie Influencer-Marketing? Haben Sie bereits den Schritt unternommen, dies als Marketinginstrument zu nutzen? Teilen Sie es uns in den Kommentaren unten mit!