Was sind Blogger?

Seit Mitte der 1990er Jahre ist eine Gruppe im Internet unaufhaltsam: die Blogger. Daran hat sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert. Anno 2020 sind rund 500 Millionen Blogs online, etwa 1/3 aller Websites im Internet. Auf diese Blogs entfallen täglich über 2 Millionen Blogbeiträge.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Begriffe ‚Blog‘, ‚Blogger‘ und ‚Blogging‘ schon einmal gehört haben, ist groß. Im Jahr 2004 hat Amerikas größtes Wörterbuch, Webster, ‚Weblog‘ sogar zum Wort des Jahres gekürt. Trotzdem wissen Sie vielleicht nicht genau, was ein Blog oder ein Blogger ist. Zeit, diese Verwirrung zu klären.

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine persönliche oder geschäftliche Website, auf der regelmäßig, manchmal mehrmals täglich, Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht werden. Das Thema richtet sich nach den Interessen der Zielgruppe und des Eigentümers des Blogs. Ein einzelner Artikel wird als Blogbeitrag bezeichnet. Ein Beitrag in einem Blog. Logisch, oder?

Jetzt fragen Sie vielleicht zu Recht: Fast jede Website veröffentlicht regelmäßig Artikel, oder? Das ist richtig! Wie wir schon sagten, gibt es eine große Anzahl von Blogs. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Blog nicht gleich Blog ist. Es gibt zwei große Kategorien von Blogs:

Persönlicher Blog

Es begann alles mit einem persönlichen Blog. Links.net, der persönliche Blog des Amerikaners Justin Hall, gilt als einer der ersten Blogs überhaupt. Seit sein Blog 1994 online ging, ist Justin Hall ein Star. Er wurde von Nachrichtensendungen eingeladen, es wurden Dokumentarfilme über ihn gedreht, und er spielte sogar eine Nebenrolle in einem Batman-Film. Als er selbst.

Worüber er schrieb? Über alles Mögliche. Im Jahr 1994 gab es noch keine sozialen Medien. Wenn Sie etwas zu sagen hatten, Ihre Meinung verbreiten oder einfach Ihren Gedanken freien Lauf lassen wollten, war ein Blog das Mittel der Wahl.

Heutzutage wird das Internet von persönlichen Blogs überschwemmt. Wenn Sie ein großes Publikum erreichen wollen, müssen Sie es professionell tun. Deshalb gibt es heute eine ganze Reihe von „persönlichen“ Blogs, die nicht mehr von einer Person geschrieben werden, sondern hinter denen ein komplettes Redaktionsteam steht.

Außerdem haben sich persönliche Blogs in alle möglichen Kategorien und (Unter-)Genres aufgeteilt. Heutzutage schreiben die Menschen nicht mehr über ihr Leben im Allgemeinen, sondern über ein bestimmtes Thema. Etwas, das ihre Leidenschaft ist oder über das sie viel wissen. Es gibt Blogs über Autos und Kochen, Geschichte und Musik, Politik und Gartenarbeit, Sexualität und Innenarchitektur, Kunst, Reisen und vieles mehr.

Um zu zeigen, dass es in einem persönlichen Blog wirklich um alles gehen kann, listen wir ein paar auf:

Business-Blogs

In persönlichen Blogs werden also viele verschiedene Themen behandelt. Gibt es jemanden, der einen sehr populären Blog hat? Dann ist diese Person wahrscheinlich ein Experte für dieses Thema. Zumindest wird dieser Blogger von seinen Lesern so gesehen. Dieser Status ist natürlich auch für Geschäftspartner interessant.

Business-Blogs haben sich daher in den letzten Jahren in der Blogging-Landschaft durchgesetzt. Es gibt fast kein seriöses Unternehmen mehr ohne einen Blog. Das ist auch ziemlich sinnvoll. Mit einem Blog können Sie Ihre Vordenkerrolle unter Beweis stellen, Ihr Wissen und Ihre Kompetenz in einem bestimmten Bereich hervorheben, Ihre Marke bekannt machen oder einfach Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern.

Auch bei Unternehmensblogs können die Themen enorm variieren. In der Tat gibt es so viele Themen wie es Unternehmen gibt. Von großen multinationalen Unternehmen wie Jeep über mittelständische Unternehmen wie VanMoof bis hin zu kleinen KMUs wie 123 Lens– Blogs passen zu jedem Unternehmen.

Was sind Blogger?

Es sollte klar sein, dass der eine Blog nicht der andere ist. Das Gleiche gilt für die Menschen hinter dem Blog: die Blogger. Denn was genau sind Blogger? Die einfache Antwort lautet: Menschen, die ein Blog führen. Das ist ziemlich kurz.

Es gibt einzelne Blogger, die einen ganzen Blog betreiben. Sie sind Redakteure, aber auch Content Manager, Vermarkter und ICT-Leute. Blogger, die ihr eigenes Blog betreuen, haben eine große Bandbreite an Aufgaben.

Dann gibt es die Redakteure, die für einen oder mehrere Blogs schreiben. Dies geschieht oft freiwillig. Die Redakteure können das Schreiben einfach genießen. Ihre Blogbeiträge erhalten eine gute Plattform, und sie müssen sich nicht um den ganzen anderen Aufwand kümmern, der mit der Pflege eines Blogs verbunden ist.

Schließlich gibt es noch die Unternehmensblogger. Einige Unternehmen lassen ihre Blogs intern schreiben, zum Beispiel von der Marketingabteilung. Andere Unternehmen übertragen das Bloggen an eine externe Agentur von Textern oder (Content-)Marketern.

Vlogger

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Online-Videoinhalten ist auch eine neue Art von Blogger entstanden: der Video-Blogger. Mit anderen Worten: Vlogger. Anstatt ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen in Textform mitzuteilen, teilen Vlogger sie in Videoform. Mit manchmal Millionen von Followern sind Vlogger sehr beliebt.

Wie verdienen Blogger Geld?

Wenn Blogger oder Vlogger so beliebt sind, versuchen sie vielleicht, Geld zu verdienen. Natürlich haben Business-Blogs immer (indirekt) das Ziel, Geld zu verdienen. Aber auch immer mehr persönliche Blogs bringen Geld ein.

Da viele persönliche Blogs auf Nischen spezialisiert sind, haben sie ein sehr selektives Publikum. Das macht Blogs zu einem interessanten Ort für Unternehmen, um zu werben. Pampers könnte zum Beispiel in einem Mami-Blog werben, oder die Zeltmarke Quechua könnte ein Geschäft mit einem Outdoor-Lifestyle-Blog abschließen.

Der Unterschied zu Business-Blogs besteht darin, dass diese Blogger ihren Blog zu ihrem Beruf machen wollen, während Unternehmen mit einem Business-Blog bereits Arbeit haben (und darüber bloggen). Unternehmen, die das Bloggen zu ihrem Kerngeschäft machen wollen, müssen ständig bloggen. Schließlich muss ein Blog eine große Zahl von Lesern erreichen, um für Werbekunden interessant zu sein.

Sobald ein Blogger so populär ist, dass er ein attraktives Publikum für Partner und Werbekunden hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie der Blogger Geld verdienen kann:

  1. Affiliate Marketing
  2. Google-Anzeigen
  3. Gesponserte Blogbeiträge
  4. Ein Abonnement
  5. Webinare veranstalten
  6. Bezahlter Newsletter

Affiliate MarketingAffiliate Marketingbedeutet, dass Sie Links zu Produkten in Blogbeiträgen platzieren. Wenn ein Besucher/Leser einen Kauf über einen solchen Link tätigt. Der Blogger erhält einen Prozentsatz des Kaufpreises.

Google-Anzeigen

Das Werbeprogramm von Google ist die bekannteste Einnahmequelle für Blogger. Auf der Startseite fast aller Blogs, die Geld verdienen, finden Sie immer ein paar Anzeigen unter den vorgestellten Artikeln.

Gesponserte Blogbeiträge

Unter gesponserten Blogbeiträgen verstehen wir Blogbeiträge über das Produkt, die Dienstleistung oder die Marke eines anderen Unternehmens im Austausch gegen Geld. Sie sehen diese Form des Geldverdienens auch häufig bei Vloggern. Sogar in Zeitungen erscheinen manchmal solche sogenannten Advertorials.

Ein Abonnement

Mit einem Abonnementbereich richtet der Blogger eine Art VIP-Bereich in seinem Blog ein. In diesem Bereich veröffentlicht er oder sie Blogbeiträge für Leser gegen eine Gebühr. Diese Blogbeiträge sind oft besonders hochwertig oder enthalten sehr exklusive Informationen. Schließlich müssen sie ihr Geld wert sein.

Webinare

Ein Webinar ist eine Art Online-Vorlesung. Der Blogger bittet Besucher/Leser, sich zu einer bestimmten Zeit auf der Website einzuloggen, wo er über einen Videolink mit ihnen interagiert. Ein Webinar eignet sich für einen kurzen Kurs, eine Vorlesung oder eine Frage- und Antwortrunde und kann auch gegen eine Gebühr angeboten werden.

Bezahlter Newsletter

Ein Newsletter muss nicht immer kostenlos sein. Wenn ein Blogger wertvolle und spezialisierte Informationen teilt, sind die Besucher/Leser des Blogs vielleicht bereit, einen kleinen Betrag für einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Newsletter zu zahlen.

Finden Sie Partner oder Blogger über Hulc

Mit einem Blog online Geld zu verdienen, ist heutzutage problemlos möglich. Allerdings kann es schwierig sein, mit den richtigen Partnern in Kontakt zu kommen. Genauso wie es für Werbetreibende schwierig sein kann, die richtigen Blogger zu finden, die eine Kampagne begleiten. Zum Glück gibt es heutzutage Plattformen, die das Geldverdienen für Blogger vereinfachen, wie z.B. Hulc.

Hulc ist ein Marktplatz, auf dem Werbetreibende und Publisher zueinander finden. Publisher können Blogger, Influencer, Websites oder Webshops sein. Ein Werbetreibender stellt eine Kampagne ein und die Verleger können darauf reagieren. Hulc macht also das Leben sowohl für Werbetreibende als auch für Blogger einfacher. Probieren Sie es selbst aus, unter hulc.co.uk