Was ist Artikelmarketing?

Beim Artikelmarketing geht es darum, einen oder mehrere Links in Artikeln anzubieten. Auf diese Weise können Sie Links erhalten, die auch in den Text eingebettet sind.

Artikelmarketing kann für Unternehmen interessant sein, weil ähnliche Links als wertvoll angesehen werden. Daher ist es für Unternehmen interessant, Artikelmarketing in Ihre Marketingstrategie einzubeziehen, vorausgesetzt, es wird auf die richtige Weise eingesetzt. Das bedeutet, dass Sie einen guten Artikel schreiben müssen, der wirklich etwas beiträgt.

Gefährliche Aktivität

Viele Unternehmen nutzen heutzutage Formen des Content-Marketings wie Artikelmarketing oder Blogging, um mehr Links zu ihrer Website zu erhalten. Aber das kann gefährlich werden, denn bei Unternehmen, die Artikelmarketing betreiben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie mit niedrigeren Rankings bei Google bestraft werden.

Artikelmarketing und Blogging wurden geboren, um Wissen und Inhalte mit der Welt zu teilen. Auch um Ihre Marke und Autorität im Internet aufzubauen. Mit diesem Ziel vor Augen sind zahlreiche Blogs, Blogger und Websites entstanden. Durch Artikelmarketing ist es einfach, Links zu Ihrer eigenen Website zu erhalten. In den letzten Jahren hat auch die Nutzung von Artikelmarketing stark zugenommen. Diese Form des Content Marketing wird inzwischen von Google dominiert. Unternehmen, die schon früher Artikelmarketing betrieben haben, sollten sich also in Acht nehmen.

Wie kann ich sie also sinnvoll nutzen?

Unternehmen neigen dazu, den einfachen Weg zu wählen. In Bezug auf das Artikelmarketing ist das die Wahl kostenloser Artikelseiten. Da Google Links von diesen Websites nicht mehr gerade positiv bewertet, müssen Sie sich also nach anderen Websites umsehen. Aber wie können Sie diese sinnvoll nutzen? Wir haben die folgenden Schritte für Sie ausgearbeitet:

Schritt 1

Sammeln Sie Websites und/oder Blogs, die für Ihre Website relevant sind und hochwertige Informationen bieten.

Schritt 2

Prüfen Sie immer, ob dieser Wert der Websites nicht für SEO-Zwecke missbraucht wird. Wenn der Wert der Websites immer noch für SEO-Zwecke verwendet wird, entfernen Sie die Websites aus Ihrer Liste.

Schritt 3

Schreiben Sie einen aussagekräftigen und äußerst relevanten Artikel für die verschiedenen Websites, die Sie gesammelt haben, und fügen Sie einen Link zu Ihrer eigenen Website hinzu.

Schritt 4

Setzen Sie sich mit dem Eigentümer der Website in Verbindung, um ihm mitzuteilen, dass Sie einen interessanten Artikel geschrieben haben und den Artikel kostenlos anbieten, sofern die aufgeführten Links zu Ihrer Website sauber bleiben.

Sollte ich das Artikelmarketing und/oder das Bloggen einstellen?

Die Antwort auf diese Frage ist nein, aber es ist ratsam, Ihre Artikel-/Blog-Aktivitäten zunächst sorgfältig zu überdenken. Schließlich ist das Artikelmarketing immer noch ein Instrument zur Steigerung Ihrer Markenbekanntheit und Ihres Images. Und es kann auch ein Mittel sein, um mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen. Wenn Sie das Artikelmarketing jedoch nur nutzen, um Links zu erhalten, die zu Ihrer Website führen, sollten Sie besser aufhören.

Fazit

Links sind für Unternehmen generell wichtig, wenn Sie mit Ihrer Website hoch hinaus wollen. Deshalb liegt das Artikelmarketing sehr im Interesse von Unternehmen, die eine Content-Marketing-Strategie verfolgen. Dabei ist es ratsam, darauf zu achten, was Sie tun, und nicht den einfachsten Weg zu wählen. Liefern Sie stattdessen gute Inhalte mit den von Ihnen gesammelten relevanten Websites, die hochwertige Informationen anbieten und nur zu gerne in Ihrer Nische aufgenommen werden.