7 KPIs für erfolgreiches Influencer Marketing
Was ist ein KPI?
Das Wichtigste zuerst: Was ist ein KPI? Die Abkürzung steht für Key Performance Indicator. Sie stammt aus dem Englischen Key Performance Indicator. Sie verwenden einen KPI, um Ihre Fortschritte bei den Zielen und der Strategie zu verfolgen. Mit anderen Worten: Er sagt Ihnen, ob Sie gut abschneiden.
Ein einfaches Beispiel: Sie haben einen Online-Shop und sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Einnahmequelle. Ihre Strategie ist es, eine loyale Gruppe von Stammkunden aufzubauen. KPIs, die Sie dafür verwenden können, sind: „Anzahl der wiederkehrenden Kunden“, „Anzahl der Newsletter-Anmeldungen“ oder „Wachstumsrate der wiederkehrenden Website-Besucher“.
Abgleich von KPIs mit strategischen Zielen
KPIs allein werden Ihnen nicht viel nützen. Sie müssen sie mit strategischen Zielen verknüpfen, wie wir es im obigen Beispiel getan haben. Aber wie verknüpfen Sie KPIs effektiv mit einer Strategie? Dies geschieht in drei Schritten:
- Setzen Sie sich ein strategisches Ziel: Sie möchten zum Beispiel mehr treue Kunden, zusätzliche Verkäufe oder mehr Markenbekanntheit.
- Überlegen Sie, wie Sie dieses Ziel messen können: Die Markenbekanntheit kann beispielsweise anhand der Anzahl der Google-Suchanfragen zu Ihrem Markennamen gemessen werden. Dies ist dann ein KPI.
- Machen Sie Ihren KPI zu einem SMARTen Ziel: Wenn Ihr KPI die „Anzahl der Google-Suchanfragen“ ist, könnte Ihr SMARTes Ziel lauten: „Innerhalb eines Jahres wird die Anzahl der Google-Suchanfragen zu meinem Markennamen um 20% gestiegen sein“.
Die 7 besten KPIs für Influencer Marketing
Jetzt wissen Sie, was ein KPI ist. Sie wissen sogar, wie Sie ihn mit einem strategischen Ziel verknüpfen können! Aber welche KPIs sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Influencer Marketing-Kampagne? Ich habe meine 7 Lieblings-KPIs für Sie aufgelistet. Aber beachten Sie: Sie brauchen nicht alle 7 davon. Es gibt auch so etwas wie zu viele KPIs. Wählen Sie einfach die aus, die am besten zu Ihren Zielen passen.
1. Anzahl der Website-Besucher aus sozialen Medien
Ein Großteil des Influencer Marketings findet auf Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok und anderen sozialen Medien statt. Aber am Ende wollen Sie natürlich auch Ergebnisse auf Ihrer eigenen Website sehen. Ein guter KPI ist daher „Anzahl der Website-Besucher aus sozialen Medien“. Denn nur dann können Sie wirklich sehen, was Ihr Marketing bringt!
2. Anzahl der Teilnahmen an einer Werbeaktion
Das Tolle am Influencer Marketing ist seine Vielseitigkeit. Sie können zum Beispiel ein cooles Werbegeschenk organisieren, um das Engagement und die Markenbekanntheit zu steigern. Aber natürlich wollen Sie wissen, wie effektiv ein solches Werbegeschenk ist. Die Anzahl der Teilnehmer gibt dann einen guten Hinweis.
3. Wachstumsrate der Follower in den sozialen Medien
Manchmal setzen Sie Influencer ein, um Ihren eigenen Status in den sozialen Medien zu erhöhen. Wenn das Ihr Ziel ist, dann ist die Anzahl der Follower in den sozialen Medien natürlich ein logischer KPI. Aber absolute Zahlen sind nicht immer das Wichtigste. Manchmal ist das Wachstum, das Sie erleben, viel faszinierender. Dann ist der KPI „Wachstumsrate der Follower in den sozialen Medien“ sehr nützlich.
4. Anzahl der Wiederholungskäufer nach Verwendung eines Influencer-Codes
Es ist ein bekannter Influencer-Trick: das Verteilen von Rabattcodes. Das kann eine hervorragende Möglichkeit sein, neue Käufer auf Ihre Website zu locken. Im Idealfall möchten Sie diese neuen Käufer in treue Kunden verwandeln. Sie können sehen, ob dies funktioniert, indem Sie sich den KPI „Anzahl der wiederkehrenden Käufer nach Verwendung eines Influencer-Codes“ ansehen. Es kann sein, dass Sie in Ihrem Analysetool etwas suchen müssen, aber es liefert wertvolle Erkenntnisse.
5. Neue Website-Besucher von Influencer-Kanälen
Dieser KPI ist dem ersten, den ich erwähnt habe, sehr ähnlich. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied. Während sich der erste KPI nur auf die sozialen Medien bezieht, betrachtet dieser KPI die neuen Besucher aus all Ihren Influencer-Kanälen. Wenn Sie auch mit Influencern zusammenarbeiten, die einen YouTube-Kanal oder einen Blog haben, möchten Sie natürlich auch das große Ganze sehen können.
6. Gewinn pro Besucher aus Influencer-Kanälen
Dies ist ein komplexer, aber sehr nützlicher KPI für Influencer Marketing. Indem Sie den Gewinn pro Besucher aus Influencer-Kanälen betrachten, können Sie die absolute Effektivität Ihrer Kampagne messen. Letztendlich wollen wir alle, dass die Gewinne steigen. Mit diesem KPI können Sie das messen.
7. Absolutes Wachstum der Besucher aus der gewünschten Zielgruppe
Wenn Sie mich fragen, ist Influencer Marketing perfekt, um neue Zielgruppen zu erschließen. Das macht dies auch zu einem meiner Lieblings-KPIs. Es zeigt, dass Sie die richtigen Influencer gefunden haben, um Menschen zu erreichen, von denen Sie vorher nicht wussten, wie Sie sie erreichen können. Die Magie des Influencer Marketings!
Influencer über Hulc finden
Mit diesen KPIs in der Tasche starten Sie im Handumdreheneine durchschlagende Influencer-Marketing-Kampagne. Alles, was Sie jetzt noch brauchen, sind die richtigen Influencer. Diese finden Sie auf dem Influencer-Marktplatz von Hulc. Es ist ganz einfach: posten Sie Ihre Kampagne und warten Sie auf die Reaktion von Bloggern, YouTubern und Social Media Influencern.
Sie fragen sich, ob das etwas für Sie ist? Dann schauen Sie sich Hulc.io an